Auswirkungen des Fernsehens auf die Entwicklung des Gehirns
Fernsehen macht dick, dumm und gewalttätig, so Professor Manfred Spitzer laut einem Vortrag in Nürnberg im Oktober 2006. Wir laden Sie dazu ein, den kompletten Artikel zu lesen, um näheres zu erfahren. Es ist allgemein bekannt, dass das Fernsehen eine passive Aktivität ist, die unser Gehirn wenig beansprucht und seine Entwicklung somit nicht fördert. Laut einer australischen Umfrage von 2006 an 29500 Menschen haben Personen, die viel Fernsehen schauen, ein schlechteres Gedächtnis, als Personen mit niedrigerem Fernsehkonsum. Für die Entwicklung des Kindes ist das Fernsehen, auch ganz abgesehen von möglicherweise schockierenden Bildern, also ganz klar nicht optimal. Soweit es geht, sollte man versuchen, andere Aktivitäten zu bevorzugen.