Diese Website verwendet Cookies. Bitte prüfen Sie unsere Cookies-Informationsseite
Konfigurieren Alle annehmen

Erinnerungen aus der Kindheit

Wie weit können wir wirklich zurückdenken?
Die meisten Menschen können sich an Ereignisse aus der frühen Kindheit wie die ersten Schritte oder das erste Mal im Schnee nicht erinnern. Wie weit wir jedoch wirklich und zuverlässig zurückdenken können, hängt nicht nur von unserem Gehirn allein ab, sondern auch von sozialen Faktoren. Dazu gehören unser kulturelles Umfeld und die Beziehung zu unseren Eltern.

Carole Peterson, Forscherin an der Memorial University of Newfoundland, untersuchte bei ihrer Studie, zusammen mit chinesischen Kollegen, die frühesten Erinnerungen von kanadischen und chinesischen Kindern. So fand sie heraus, dass letztere mehr als die ersten vier Jahre ihres Lebens vergessen hatten, während es sich bei kanadischen um nur dreieinhalb Jahre handelte.

Die Forscher nehmen an, dass dieser Unterschied u.a. damit zu begründen ist, dass die Art und Weise, wie westliche Eltern mit ihren Kindern sprechen, das Einprägen der Erinnerungen erleichtert. Dazu gehöre z.B. auch, dass westliche Mütter mit Säuglingen reden. Dies habe einen gehirnstimulierenden Effekt, der die Erinnerungen verstärke.
Quelle: http://www.zeit.de/2010/45/Kindliche-Amnesie

Schließen
Identifikation

Bitte geben Sie Ihre Emailadresse ein:

LoadingBitte warten...
Schließen Login
Passwort vergessen

Bitte geben Sie die Emailadresse ein, die Sie für HAPPYneuron benutzen.
Anleitungen, um Ihr Passwort zu ändern, wird an diese Emailadresse geschickt.

LoadingSpeicherung der Daten...
Schließen
Login

Anscheinend haben Sie Ihr Passwort vergessen. Wollen Sie

Schließen
Kostenlose Anmeldung

Entdecken Sie 7 Tage kostenlos HAPPYneuron, mit dem Probezugang. Es bestehen keine weitere Verpflichtungen.

Type the characters you see in the picture below.

Reload security image
Captcha image
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Schließen
Zum Newsletter
anmelden

Zum Newsletter anmelden

Bekommen Sie zweimal monatlich, kostenlos, die interessantesten Studien zum Thema Gehirn und unsere Angebote.