Mehr graue Hirnsubstanz durch Musikübungen
Vergangene Woche, am 21. Juni, wurde in Frankreich die "Fête de la Musique" gefeiert (World Music Day oder "internationaler Tag der selbstgemachten Musik"), ein Tag der seit 30 Jahren in Frankreich gefeiert wird und auch in manchen anderen Ländern übernommen wurde, mit Straßenmusikern, kostenlosen Konzerten und allerlei Veranstaltungen zum Thema Musik. Musik haben Sie gesagt? Na und, hier geht es doch um Gehirntraining, oder? Ja, aber... Laut einer mailänder Studie könnten allein 2 Wochen Klavierunterricht bzw. -übungen dem Gehirn dabei helfen, sich zu entwickeln. Die Forscher stellten nach der Trainingsphase eine bessere Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften fest, sowie größere Geschicklichkeit mit beiden Händen und eine Zunahme der grauen Hirnmasse nach nur 2 Wochen. So könnten Musikübungen dazu genutzt werden, bestimmte Gehirnleistungen zu steigern.
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20120613001