Tagträume sind gut für's Gehirn!
"Träum nicht so rum und pass auf!" Wie oft haben Sie diesen Satz als Kind schon gehört? Als kleine Hommage an alle kleinen und großen Träumer dieser Welt wurde diesen Monat eine Studie der University of British Columbia in Kanada veröffentlicht: Es ist offiziell, Tagträumen ist gut für das Gehirn! Tatsächlich fanden die Forscher heraus, dass das Gehirn bei Tagträumereien viel aktiver als bei Routineaufgaben ist. Es betätigt dann Gehirnstrukturen, die zur Lösung komplexer Probleme dienen.