Videospiele als Mittel gegen Angststörungen und Depression
Wissenschaftler der Universität von East Carolina haben kürzlich die Wirksamkeit von Videospielen für den Unterhaltungsmarkt als Behandlungsmittel bei Depression und Angststörungen bewiesen. Das Team hat mit einer Gruppe von ca. 60 Personen gearbeitet, die alle unter einer Depression leideten. Die Kontrollgruppe setzte sich aus der Hälfte der Versuchspersonen zusammen. Die Forscher stellten fest, dass sowohl die Symptome der Depression als auch die der Angststörungen durchschnittlich um 57% gemindert wurden. Die Stimmung der Personen verbesserte sich dabei ebenfalls. Diese Wirkung zeigte sich sowohl auf kurze Sicht (nach 30 Minuten Spiel) als auch auf lange Sicht hin (nach einem Monat).
So können Videospiele als Behandlung bei depressiven und Angststörungen in Betracht gezogen werden, zunächst als Ergänzung und über kurz oder lang vielleicht sogar als Ersatz der Standardtherapien, die z.Z. anegboten werden.
Scientific Brain Training, das Unternehmen, das HAPPYneuron entwickelt hat, geht noch einen Schritt weiter. Seit mehreren Jahren arbeitet es an der englischen Website Scientific Brain Training PRO, eine Plattform, die kognitive Remediations- und Rehabilitationsprogramme, mit Schwerpunkt auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten, für Fachleute anbietet, die unter der Aufsicht des Neurologen Dr. Bernard Croisile M.D. Ph.D. Scientific Brain Training PRO von einem Team aus Neurowissenschaftlern, Ärzten und Forschern entwickelt wurde. Scientific Brain Training PRO bietet wirksame Behandlungslösungen für verschiedenste Neurotraumata, neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Krankheitsbilder durch standardmäßige und spezielle Programme, die aus reizvollen und interaktiven Spielen bestehen, die für die gezielte Stimulation/Remediation/Rehabilitation der wichtigsten kognitiven Funktionen entwickelt wurden.
Die deutsche Website ist derzeit in Entwicklung und wird noch 2011 erscheinen. Sollten Sie Interesse am Thema kognitive Therapie haben, können Sie dies ebenfalls mit Ihrem Artzt oder Apotheker besprechen.
So können Videospiele als Behandlung bei depressiven und Angststörungen in Betracht gezogen werden, zunächst als Ergänzung und über kurz oder lang vielleicht sogar als Ersatz der Standardtherapien, die z.Z. anegboten werden.
Scientific Brain Training, das Unternehmen, das HAPPYneuron entwickelt hat, geht noch einen Schritt weiter. Seit mehreren Jahren arbeitet es an der englischen Website Scientific Brain Training PRO, eine Plattform, die kognitive Remediations- und Rehabilitationsprogramme, mit Schwerpunkt auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten, für Fachleute anbietet, die unter der Aufsicht des Neurologen Dr. Bernard Croisile M.D. Ph.D. Scientific Brain Training PRO von einem Team aus Neurowissenschaftlern, Ärzten und Forschern entwickelt wurde. Scientific Brain Training PRO bietet wirksame Behandlungslösungen für verschiedenste Neurotraumata, neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Krankheitsbilder durch standardmäßige und spezielle Programme, die aus reizvollen und interaktiven Spielen bestehen, die für die gezielte Stimulation/Remediation/Rehabilitation der wichtigsten kognitiven Funktionen entwickelt wurden.
Die deutsche Website ist derzeit in Entwicklung und wird noch 2011 erscheinen. Sollten Sie Interesse am Thema kognitive Therapie haben, können Sie dies ebenfalls mit Ihrem Artzt oder Apotheker besprechen.