Von Schokoladenliebhabern und dem Anblick einer Praline
In knapp 3 Wochen beginnt die Adventszeit und in allen Haushalten wird man sich auf Weihnachten vorbereiten.
Neben Plätzchen und Kerzen kommt eines noch hinzu: Schokolade! Denn wer kann sich denn schon ein schokoladenloses Weihnachten oder sogar Leben vorstellen?
So haben Forscher festgestellt, dass sich die Hirnaktivität zwischen einem sogenannten "Schokoholic" und einem "Gelegenheitsgenießer" stark unterschied, wenn man beiden z.B. die Abbildung einer Praline zeigte. Diese Hirnaktivität in verschiedenen Teilen des Gehirns zeigte, dass der wahre Anreiz eines Schokoamateur nicht nur im Geschmack der Schokolade lag, sondern auch in der Erwartung, die durch den Anblick des Bildes ausgelöst wurde.
Neben Plätzchen und Kerzen kommt eines noch hinzu: Schokolade! Denn wer kann sich denn schon ein schokoladenloses Weihnachten oder sogar Leben vorstellen?
So haben Forscher festgestellt, dass sich die Hirnaktivität zwischen einem sogenannten "Schokoholic" und einem "Gelegenheitsgenießer" stark unterschied, wenn man beiden z.B. die Abbildung einer Praline zeigte. Diese Hirnaktivität in verschiedenen Teilen des Gehirns zeigte, dass der wahre Anreiz eines Schokoamateur nicht nur im Geschmack der Schokolade lag, sondern auch in der Erwartung, die durch den Anblick des Bildes ausgelöst wurde.
Quelle: http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst