Wie das Gehirn sucht und findet

Forscher der University of Berkeley haben vor kurzem entschlüsselt, wie das
Gehirn beim Suchen vorgeht. Um beim Suchen optimal vorzugehen, bezieht es dabei andere Gehirnbereiche mit ein, die wir sonst für andere Aufgaben beanspruchen. Sucht man z.B. eine Person, also die Objektkategorie "Mensch", stützt sich das
Gehirn auch auf andere Neuronen, die üblicherweise für andere Kategorien wie Tiere oder Pflanzen zuständig sind. Dies beweist wieder einmal die sehr hohe Flexibilität unseres Gehirns.
Quelle: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/317055.html