Exekutive Funktionen
Die ausführenden Funktionen entsprechen ausgearbeiteten Logik-, Strategie- , Planungs-, Problemlösungs- und hypothetisch-deduktiven Denkfunktionen. Anhand unserer Planungsfähigkeiten können wir Handlungspläne definieren und Prioritäten setzen.
Verschiedene Arten von logischen Denkfähigkeiten
Diese Funktionen helfen uns, die komplexen Probleme des Alltags zu meistern. Um die möglichen Konsequenzen unserer Entscheidungen zu schätzen, müssen wir meistens nur den Kontext und das zu erreichende Ziel analysieren. Es gibt drei verschiedene Arten von logischem Denkvermögen:
Das folgernde Denken
Folgerndes Denken findet statt, wenn man vor einer ganz neuen Problematik steht, für die es noch keine vorgefertigte Lösung gibt, die man anwenden könnte. Die einzelnen Elemente des Problems müssen dann herauskristallisiert werden. Mit ihnen muss man Rückschlüsse ziehen, Annahmen formulieren und überprüfen, um so zu möglichen Lösungen zu gelangen.
Das analoge Denken
Beim analogen Denkprozess recycelt man eine bereits benutzte Lösung. Dies kann man machen, wenn das Problem, vor dem man steht, Ähnlichkeiten mit dem Vergangenen bietet.
Automatisches Denken
Der automatische Denkprozess ist eher die spontane Anwendung eines Vorgehens als ein Denkprozess an sich. Typischerweise wird er bei vertrauten Situationen angewandt, wie z.B. wenn wir mit dem Auto Arbeit fahren.
Problemlösungsaufgaben
Probleme werden in mehreren Etappen gelöst:1. Das Problem wird untersucht und das zu erreichende Ziel wird bestimmt. Anschließend geht es darum, eine Strategie und einen Aktionsplan zu bestimmen, um die Problemlösung zu finden.
2. Ist es zu schwierig, mit einer einzigen Etappe zum Endergebnis zu gelangen, sollte man sich Zwischenziele setzen, um den Weg zur Lösung zu erleichtern.
3. Gleichzeitig muss man die vorhandenen Hilfsmittel und mögliche Beschränkungen berücksichtigen.
4. Schließlich ist es äußerst wichtig, eine der möglichen Lösungen zu wählen und das Ergebnis im Verhältnis zur Anfangsabsicht zu bestätigen.
5. Das Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit, um eine Strategie definieren zu können und trägt sehr zu einem effektiven Denkprozess bei. Dank dem Vorstellungsvermögen können wir neues erschaffen, uns vorstellen und mögliche Szenarien voraussehen.
Im Alltag
Im Alltag stehen wir oft vor neuen und komplexen Situationen, wie die Ursache einer Panne herausfinden zu müssen, die beste Fahrtstrecke auszuwählen oder den richtigen Schachzug zu spielen.